Ostertag DeTeWe zertifiziert ihr Energie- und Umweltmanagementsystem

Ostertag DeTeWe wurde durch die Deutsche Managementsystem Zertifizierungsgesellschaft (DMSZ) für ISO 50001 und ISO 14001 zertifiziert

Marcus Leifermann, Director Operations & Management Systeme bei Ostertag DeTeWe und Markus Greuter Umweltmanagementbeauftragter der Ostertag DeTeWe erhalten das ISO 50001 und das ISO 14001 Zertifikat von Hans Kolligs, Hauptgesellschafter bei der Deutsche Managementsystem Zertifizierungsgesellschaft (DMSZ) GmbH, überreicht.

Marcus Leifermann, Director Operations & Management Systeme bei Ostertag DeTeWe und Markus Greuter Umweltmanagementbeauftragter der Ostertag DeTeWe erhalten das ISO 50001 und das ISO 14001 Zertifikat von Hans Kolligs, Hauptgesellschafter bei der Deutsche Managementsystem Zertifizierungsgesellschaft (DMSZ) GmbH, überreicht.

21. Dezember, 2022

Ostertag DeTeWe wurde durch die Deutsche Mana­gement­system Zerti­fizierungs­gesellschaft (DMSZ) in den Manage­ment­systemen für Energie ISO 50001 und für Umwelt ISO 14001 Umwelt zertifiziert. Das international anerkannte Zertifikat bestätigt die Ein­führung der Mana­gement­systeme bei der Ostertag DeTeWe. Während der mehr­jährigen Ein­führung wurden unter anderem Pro­zesse und Verfahren zur Ver­ring­erung des Energie­einsatzes und Redu­zierung der Umwelt­einflüsse etabliert, die zur Zerti­fizierung bereits Ergeb­nisse auf­gezeigt haben.

„Der Projekt­start war bereits lange vor der jetzigen welt­politischen Lage und zeigt die Not­wendig­keit für das sorgsame Handeln mit Energie und unserer Acht­samkeit bei der Einfluss­nahme unserer Tätig­keiten auf unsere Umwelt. Zudem hat die Einführung auch aufgrund der Energie­krise unter wirtschaft­lichen Gesichts­punkten Vorteile durch die ermöglichten Ein­spar­ungen, die nicht von der Hand zu weisen sind. Letztendlich vermerken wir seitens der Kunden vermehrt Anfragen in Bezug auf unseren Beitrag zum Umwelt- und Klima­schutz. Das Bewusst­sein ist nicht nur bei unseren Mitarbeit­enden, sondern auch bei unseren Kunden gestiegen.“ sagt der Projekt­verantwortliche Marcus Leifermann, Director Operations & Management Systeme bei Ostertag DeTeWe.

Ostertag DeTeWe sieht den effektiven und effizienten Einsatz von Energie als notwendig an

Marcus Leifermann

Energie­krise zeigt, dass Ostertag DeTeWe bereits frühzeitig den richtigen Weg gegangen ist: in Privat­haushalten, Unternehmen aller Branchen und Behörden müssen Maßnahmen getroffen werden, um die Energie­aufnahme zu reduzieren und die Nutzung zu optimieren. Marcus Leifermann hierzu: „Angesichts der viel­fältigen Möglich­keiten und Komplexität unterstützen die Systeme uns, um Potentiale zu identi­fizieren und diese mit Maß­nahmen zu belegen.“

„Mit dem Umwelt­management­system wollen wir als Ostertag DeTeWe über den Teller­rand hinaus­blicken und nicht nur die Energie­werte im Blick haben, sondern auch unseren CO2-Ausstoß. Hier geht es um unsere Verant­wortung für das Klima und die Umwelt, der wir uns nicht entziehen wollen.“ so Markus Greuter Umwelt­management­beauftragter der Ostertag DeTeWe.

Klima­schutz und Energie­effizienz ist eine Aufgabe, die nur strukturiert angegangen werden kann, um mess­bare Ergeb­nisse zu erreichen. Nur so können Ziele definiert und erreicht werden.

„Um die all­gemeinen Klima­ziele zu erreichen, muss auch die Ostertag DeTeWe Verant­wortung übernehmen. Wir sind mit den Zerti­fizierungs­bemühungen bereits lange vor der Energie­krise gestartet und können nun durch die Erteilung des Zertifikates zeigen, dass es uns gelungen ist, unseren Beitrag dazu zu leisten.“ so Manuel Ferre, Geschäfts­führer der Ostertag DeTeWe. „Die Mitarbeit­enden haben uns mit Ihrer Beteili­gung immer wieder über­rascht und gefordert, so dass wir nicht nur dankbar, sondern sogar stolz auf das Ergebnis sein können.  Ziel ist es den C02 – Footprint der Ostertag DeTeWe transparent auf­zuzeigen und zukünftig zu verringern.“

 

Ostertag DeTeWe und Ascom verstärken Zusammenarbeit mit zukunftsführender Partnerschaft

Ostertag DeTeWe und Ascom intensivieren ihre Partnerschaft und haben einen mehrjährigen Reseller-Vertrag abgeschlossen. Ziel ist, nach vieljähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit im Projektgeschäft, mit besonderem Fokus auf den Healthcare-Bereich, das Cloud Business gemeinsam voranzubringen.
Mit der OD Cloud bietet Ostertag DeTeWe eine Kommunikationslösung, die weit über den bisherigen Anspruch an den Funktionsumfang einer Telefonanlage hinaus geht. Unbegrenzte Kommunikationskanäle sowie Georedundanzen der Rechenzentren sorgen jederzeit für sichere Erreichbarkeit. Das Rechenzentrum für die Funktionsfähigkeit der virtuellen Telefonanlage liegt zentral bei Ostertag DeTeWe. Der Kunde benötigt lediglich einen Internetanschluss. Elemente wie Sicherheitsfeatures, Patches, Updates werden ebenfalls von Ostertag DeTeWe ohne Ausfallzeiten umgesetzt, wodurch die Systeme immer auf dem aktuellen Stand sind.

Ostertag DeTeWe und Ascom verstärken Zusammenarbeit mit zukunftsführender Partnerschaft
Die OD Cloud wird von der Ascom Healthcare Plattform optimal ergänzt. Sie bietet dabei ein herstellerunabhängiges und interoperables end-to-end Lösungsportfolio, welches Elemente zur strukturierten und mobilen Kommunikation, Alarmmanagement, Ablaufsteuerung und Entscheidungsunterstützung nahtlos integriert. Dabei werden Medizingeräte, Subsysteme und Sensoren unterschiedlichster Hersteller und Systemgenerationen zusammengeführt, Daten ausgewertet und in Beziehung zueinander gesetzt. So können die bestehenden Investitionen bei einem Wechsel in die Cloud mithilfe der Ascom Healthcare Plattform weiterhin genutzt werden und es sind keine Neuanschaffungen nötig.
Dank des modularen Aufbaus der Healthcare Plattform kann individuell entschieden werden, welche Dienste zentral aus der Cloud und welche kritischen Dienste, wie zum Beispiel Schnittstellen zur Brandmeldeanlage, zum Lichtruf und zu den Medizingeräten, lokal umgesetzt werden. So kann mithilfe der OD Cloud und der Ascom Healthcare Plattform Lösung eine hohe Verlässlichkeit in der Kommunikation erreicht werden.
„Cloud-basierte Kommunikationslösungen sind inzwischen auch im Gesundheitswesen voll akzeptiert,“ sagt Manuel Ferre Hernandez, CEO von Ostertag DeTeWe. „Die Kombination unserer OD Cloud mit dem Ascom Portfolio kreiert zuverlässige und zukunftssichere Lösungen für moderne Einrichtungen. Wir begrüßen die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Ascom Team, um unseren Kunden wertvolle Lösungen zur Verfügung zu stellen.“
«Wir freuen uns, zusammen mit der Ostertag DeTeWe die digitale Entwicklung des Gesundheitswesens und anderen Sektoren aktiv mitzugestalten. Die OD Cloud ergänzt das Portfolio von Ascom optimal und unterstützt unsere Mission, erfolgskritische Kommunikations- und Echtzeit-Lösungen bereitzustellen», unterstreicht Valerio Signorelli, Managing Director Ascom DACH.

Das Bürgerhospital in Frankfurt geht als erste Akutklinik in die OD Cloud

Wir freuen uns, dass wir das Bürgerhospital in Frankfurt als neuen Kunden gewinnen konnten und damit die erste Akutklinik an unsere OD Cloud anschließen können.

Das Bürgerhospital Frankfurt ist mit seinen 14 Kliniken und Fach­abteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden eine wichtige Institution und Einrichtung im Gesundheits­wesen Frankfurts und die geburten­stärkste Klinik Hessens. Das Krankenhaus vereint hoch qualifiziertes ärzt­liches Handeln, professionelle Pflege und modernste Medizintechnik.

Diese hohen Anforderungen galten auch für das Projekt zur Modernisierung der Kom­munikations­lösung. In einem umfangreichen Aus­schreibungs­verfahren / Vergabe­verfahren konnte sich Ostertag DeTeWe mit der zukunfts­sicheren und hochverfügbaren OD Cloud-Lösung durchsetzen.

Für die Migration und den Betrieb der Cloud-Lösung wurde ein Konzept entwickelt, das in 3 Phasen umgesetzt wird. Bei der sanften Migration werden sowohl die Technik als auch die Benutzer stufenweise umgestellt. So kann der dauerhafte und störfreie Betrieb des Kranken­hauses jederzeit sichergestellt werden.

Das Projekt umfasst 1.750 Cloud-User sowie eine große DECT-Installation mit Geräten aus dem Hause Ascom.

Mehr Informationen zur OD Cloud-Lösung finden Sie hier.

Bürgerhospital in Frankfurt

 

MS Teams in bestehende Telefonanlagen integrieren

Durch die Einführung von Microsoft Teams als Kommunikations- und Kollaboration-Tool entstanden in vielen Firmen zwei parallele Kommunikations­systeme. Diese sorgen oft zu Prozess- und Medienbrüche und damit für Mehraufwand und Zeitverlust im Arbeitsalltag. Im aktuellen it-daily.net Beitrag zeigt Ihnen Gerd Triebel alle Funktionen und Vorteile einer Integration von MS Teams und Ihrer Telefonanlage auf.
Lesen Sie den Artikel hier.

Sie möchten mehr über die Integration von MS Teams erfahren? Sehen Sie sich hier die Aufzeichnung zu unserem Webinar „Die Connection: Teams & Telefonie“ an!

Ostertag DeTeWe gewinnt Großauftrag in Baden-Württemberg

VoIP-Kommunikationslösung für bis zu 2.000 Dienststellen und 150.000 Telefone

22. März, 2022

Ostertag DeTeWe – ein marktführender deutscher ITK-Dienstleister – hat nach einer zweijährigen EU-weiten Ausschreibung einen Großauftrag des Landes Baden-Württemberg gewonnen: eine „auf VoIP-Technologie basierende Kommunikationslösung“ für 1.700 bis 2.000 Dienststellen des Landes mit insgesamt 150.000 Telefonen. Hierfür wurde jetzt mit der Landesoberbehörde „IT Baden-Württemberg (BITBW)“ ein Rahmenvertrag abgeschlossen, aus dem sämtliche Elemente inklusive Softwarepflege im Sinne eines Warenkorbs bezogen werden können. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit von acht Jahren. Zusätzlich wurde auch ein „3rd-Level-Support“ als Unterstützung für die Ansprechpartner vor Ort beauftragt. 

Manuel Ferre Hernandez, Geschäftsführer der Ostertag DeTeWe, sagt zu der Entscheidung: „Dieser Auftrag ist ein Riesenerfolg für unser Unternehmen. In einem außerordentlich objektiven und transparenten Verfahren – mit umfangreichen Tests und Simulationen – haben wir uns gegen vier große Wettbewerber durchgesetzt. Ausschlaggebend war dabei vor allem die Qualität, die bei der Vergabeentscheidung mit 70 Prozent gewichtet wurde. Besonders freuen wir uns aber auch, dass wir als schwäbisches Unternehmen diesen Auftrag erlangen konnten. So können wir direkt in unserer Heimat an der Modernisierung der Landesverwaltung mitarbeiten.“ 

Ostertag DeTeWe fungiert als Generalunternehmer für ein Team aus mehreren Lösungsanbietern, die jeweils führend auf ihrem Gebiet sind. Der Partner Atos Unify wird Hauptlieferant der Telefonie-Hardware sein. Während der Laufzeit von acht Jahren werden regelmäßig Altgeräte ausgetauscht oder neue installiert. Hinzu kommt die kontinuierliche Bereitstellung von Software-Updates, so dass die Anwendungen stets die aktuellen Funktionen und Sicherheitsmaßstäbe bieten.

Die Beauftragung folgt der von der IT Baden-Württemberg entwickelten Strategie für „die zukünftige Kommunikationslösung (insbesondere Telekommunikation)“ und dem dazugehörigen Programm „Modernisierung der Telefonie“. Um diese umzusetzen, war vor zwei Jahren das Leistungspaket „Beschaffung und Implementierung VoIP Warenkorb“ ausgeschrieben worden. 

Effizientere Kommunikation durch MS Teams-Integration in Telefonanlagen

Ostertag DeTeWe vereint MS Teams und klassische Telefonie

21. März, 2022

Das führende deutsche ITK-Systemhaus Ostertag DeTeWe erweitert sein Portfolio um neue Services rund um die Integration von Microsoft Teams in Telekommunikationssysteme. Ostertag DeTeWe integriert MS Teams in bestehende, on-premise oder neue, cloud-basierte Telefonanlagen. MS Teams wird zum zentralen Tool für interne und externe Telefonie und Kollaboration. Gespräche ins öffentliche Fest- und Mobilfunknetz werden ebenso unterstützt wie die externe Erreichbarkeit der Mitarbeiter über etablierte Telefonnummern – inklusive Anbindung an Vermittlungsplätzen und Call-Center-Lösungen. 

”Mit einem einheitlichen Tool können unsere Kunden intern, sowie mit Partnern und Kunden optimal zusammenarbeiten. Wir versprechen unseren Kunden durch die intelligente Integration von Microsoft Teams und Telefonie deutlich effizientere und reibungslosere Prozesse und eine verbesserte Erreichbarkeit“, sagt Manuel Ferre Hernandez, Geschäftsführer der Ostertag DeTeWe. „Dabei unterstützen wir Unternehmen bei der vollständigen Integration von MS Teams in vorhandenen Telefonanlagen bis hin zu der kompletten Umstellung auf MS Teams. Gleichermaßen verbinden wir MS Teams mit unserer virtuellen Telefonanlage OD Cloud als hybrides Telekommunikationssystem, das in Deutschland gehostet wird. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Betrieb und die Pflege des Systems.“ 

Ein MS Teams-Integrationsprojekt kann innerhalb von wenigen Wochen umgesetzt und MS Teams somit nahtlos in die sprachbasierten Kommunikationsprozesse integriert werden. Auf Wunsch analysiert Ostertag DeTeWe das Kommunikationsaufkommen im Unternehmen – von der Telefonzentrale bis zum Arbeitsplatz im Homeoffice – und bietet individuelle Managed Services rund um Microsoft Teams an. 

„Wer seinen Kunden und Mitarbeitern eine moderne technische Ausstattung für optimale Services bieten möchte, kommt um die Kombination aus Microsoft Teams und Telefonie kaum herum. So eine Integration ist damit eine Investition in Zukunftstechnologie – und sie lässt sich schnell bereitstellen“, so Ferre Hernandez abschließend.  

Zur Vorstellung der Möglichkeiten und des Funktionsumfangs aus der Verbindung von Teams & Telefonie hat Ostertag DeTeWe ein Webinar veranstaltet. 

 

ChannelPartner Artikel „Mehrwert durch Software“

„Oft entwickeln Systemhäuser eigene Lösungen, weil sie am Markt nichts finden, was auch nur annähernd die Bedürfnisse ihrer Kunden befriedigen würde.“, schreibt Ronald Wiltscheck in seinem Artikel bei ChannelPartner.

Auch Manuel Ferre Hernandez, CEO der Ostertag DeTeWe, hat im Interview einige Fragen beantwortet. Den kompletten Artikel und was einzelne Systemhäuser dazu sagen und beisteuern, finden Sie hier (ab Seite 8)!

Kompetenzausbau im Bereich Netzwerk-Security: Ostertag DeTeWe übernimmt Horus-Net

14. März, 2022 | Walddorfhäslach

Das führende deutsche ITK-Systemhaus Ostertag DeTeWe gibt die Übernahme von Horus-Net, dem Spezialisten für Datenkommunikationsanalyse aus Remagen, bekannt und unterstreicht damit die Weiterentwicklung des Unternehmens zu einem Full-Service-Provider. Zunächst wird Horus-Net innerhalb der OD-Gruppe als eigenständige Unit agieren. Horus-Net bringt ein 15-köpfiges, hochqualifiziertes Experten-Team aus den Bereichen Netzwerkdienstleistungen, Hard- & Softwarelösungen für Analysen sowie Education Networks in die OD-Gruppe ein. Die OD-Gruppe, die 2018 mit der Verbindung der Unternehmen Ostertag Solutions und DeTeWe Communications sowie einem Geschäftsbereich der Euromicron Deutschland gegründet wurde, setzt damit die Wachstumsstrategie weiter fort.

Manuel Ferre Hernandez, Geschäftsführer der Ostertag DeTeWe freut sich über den Abschluss: „Wir begegnen täglich den steigenden Anforderungen unserer Kunden an die IP-Netzinfrastruktur – insbesondere auch bei Projekten rund um unser Produkt OD Cloud. Die Akquise von Horus-Net liefert uns einen essenziellen Baustein, um diesen Kundenforderungen im Bereich Network-Security und Monitoring Dienstleistungen gerecht zu werden.“

Network-Security und Monitoring Dienstleistungen werden im Rahmen des OD-Portfolios besonders im Bankenumfeld und im Bereich der kritischen Infrastruktur gefordert. Ebenso im Gesundheitswesen, in dem Ostertag DeTeWe verstärkt agiert und weiter wachsen will.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Ostertag DeTeWe und auf die neuen Möglichkeiten unsere Kompetenzen in den Dienst des Kunden zu stellen,“ sagt Stephan Bochnia, Geschäftsführer der Horus-Net. „Unsere Kernkompetenz liegt in der Analyse und Bewertung von Messdaten für LAN, WAN, WLAN oder spezielle VoIP-Projekte. Daraus ergeben sich in erster Linie Tätigkeitsfelder wie Netzwerkmessungen im Störfall, aber auch zur Kontrolle und Verifikation nach Migrationen oder in Projekten, die der Optimierung des Netzwerkes und seiner Performance dienen.“

Ostertag DeTeWe wird neben der technischen Expertise auch eine enge vertriebliche Zusammenarbeit mit dem Team von Horus-Net eingehen. Dazu Manuel Ferre Hernandez: „Das Marktpotenzial im Bereich IT/Data ist sehr groß. Dies liegt auch am Aufkommen neuer Marktchancen, wie der Digitalisierung an Schulen (DigitalPakt Schule) oder dem Krankenhaus Zukunftsgesetz (KHZG). Wir sehen in der gemeinsamen Zusammenarbeit der Netzwerkexperten Möglichkeiten, diese Chancen zu nutzen, ohne das jeweilige originäre Kerngeschäft zu vernachlässigen.“

 

Ostertag DeTeWe ist nach ISO 27001 zertifiziert

Ostertag DeTeWe wurde durch die Deutsche Managementsystem Zertifizierungsgesellschaft (DMSZ) nach ISO 27001 zertifiziert

25. Januar, 2022

Das international anerkannte Zertifikat bestätigt die Einführung und Auf­recht­erhaltung eines Informationssicherheitsmanagementsystems. In der zweijährigen Projektdauer wurden unter anderem Prozesse und Verfahren zum Risikomanagement, zum Notfallmanagement und der IT-Sicherheit eingeführt bzw. bestehende ver­bessert. „Da unsere Mitarbeiter wesentlich bei der Umsetzung sind, wurde auf Schulungen und Workshops für das Verständnis und das Bewusstsein der Mitarbeiter für die Ziele der Informationssicherheit Wert gelegt. Unsere Kunden, beispielsweise aus dem Gesundheitswesen, der Finanzbranche oder der Automobilindustrie sowie unsere eigenen Produkte benötigen ein besonders hohes Maß an Sicherheit. Durch die Einführung eines Managementsystems nach ISO 27001 können wir den Anforderungen in der Informationssicherheit unserer Kunden aus den regulierten Bereichen, ebenso wie den Bereichen der kritischen Infrastruktur (KRITIS) gerecht werden,“ sagt der Projektverantwortlicher Marcus Leifermann, Director Management Systeme bei Ostertag DeTeWe.

Ostertag DeTeWe sieht den Schutz von Informationen als selbstverständlich an

Das Thema Informationssicherheit hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen: Unter­nehmen aller Branchen setzen sich mit Themen wie IT-Sicherheit, Daten­schutz etc. intensiv aus­einander. Die Digitali­sierung fordert dabei von allen Akteuren ihren Um­gang mit Daten zu hinter­fragen und zu optimieren. Marcus Leifermann hierzu: „Angesichts der viel­fältigen, poten­ziellen Bedrohungen, die Schwach­stellen zum Schaden der Organi­sation ausnutzen, sind Risiken in der Informations­sicherheit immer all­gegen­wärtig.“ Aktuellstes Beispiel ist die „log4j“ Sicherheits­lücke, die gezeigt hat, wie wichtig die Informations­sicherheit ist. „Wir sehen den Schutz unserer Informationen als selbst­verständlich an. Ebenso setzen unsere Kunden Informations­sicherheit in der Zusammen­arbeit mit Ostertag DeTeWe selbst­verständlich voll­umfänglich voraus.“

Informationssicherheits- und Qualitäts­management ist eine dauer­hafte Aufgabe und die erforder­lichen Maßnahmen, zur Aufrecht­erhaltung der Sicher­heit und Erreichung der Qualitäts­ziele für die Kunden­zufrieden­heit, sind kontinuierlich nachzuverfolgen.

„Wir haben die ISO 27001 Zertifizierung nicht nur gemacht, um unseren Kunden zu zeigen, dass wir ein ver­lässlicher Partner sind. Wir haben es auch gemacht, um unsere eigenen Prozesse besser zu erfassen und zu verbessern. Natürlich ruhen wir uns auf dem Zertifikat nicht aus. Wir werden unsere Informations­sicher­heit weiter­hin immer wieder kritisch hinter­fragen und permanent optimieren,“ so Manuel Ferre, Geschäfts­führer der Ostertag DeTeWe. „Ich bin stolz über die Team­arbeit während der Audits, durch die wir die Zertifi­zierung erfolg­reich abschließen konnten.“

Informationssicherheits- und Qualitätsmanagement ist eine dauerhafte Aufgabe und die erforderlichen Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Erreichung Qualitätsziele für die Kundenzufriedenheit sind in gleicher Weise anzupassen, wie die Anforderungen an Ostertag DeTeWe sich kontinuierlich zu ändern.

OD Attendant fördert Effizienz und Kundenerlebnis

Ostertag DeTeWe verwandelt Telefonzentrale in modernen Vermittlungsplatz

20. Januar, 2022

Insbesondere in großen Unternehmen erfolgt der erste Kundenkontakt in der Regel telefonisch über die Telefonzentrale. Die Technik an den entsprechenden Plätzen ist vielerorts allerdings veraltet und mit modernen Arbeitsplatzszenarien, wie Microsoft Teams oder Cloud-Telefonie nicht kompatibel. Als Marktführer für ITK-Lösungen und Systemintegration löst Ostertag DeTeWe diese Herausforderung mit der neuen, webbasierten Applikation OD Attendant – mit positivem Kundenerlebnis beim Erstkontakt inklusive.

  • Webbasierter Vermittlungsplatz reduziert Bearbeitungszeit von Anrufen erheblich
  • Verringerte Wartezeiten, keine unbeantworteten Anrufe, alles auf einen Blick
  • Microsoft Teams-Integration bietet Informationen zur Erreichbarkeit in Echtzeit

Nahezu jeder war schon einmal in der Situation, bei einem Anruf als Kunde zunächst in einer Vermittlungszentrale zu landen. Nun entsteht automatisch ein Kundenerlebnis, für das es nur zwei Ergebnisse gibt: Der Kunde fühlt sich schnell abgeholt und wird zügig an eine Stelle weitergeleitet, die sein Anliegen bearbeitet. Oder er gerät in eine Art „Vermittlungs-Nirvana“ mit hoher Frustration als Folge. Es ist genau dieser erste Eindruck, der zählt: Im aktuellen „Kundenservicebarometer 2021“ gaben nahezu alle der 1.000 befragten Verbraucher an, dass der Service das Image des Unternehmens sowie ihre eigene Kaufentscheidung stark beeinflusst. Stärker noch als ein günstiger Preis. Im Ranking der größten Ärgernisse stehen „lange Wartezeiten“ bei 63 % der Befragten ganz oben.

Um großen Unternehmen mit telefonischer Firmenzentrale bzw. Vermittlungsstelle auf das nächste digitale Komfort- und Service-Level zu heben, hat Ostertag DeTeWe die Applikation OD Attendant entwickelt. Der Vermittlungsplatz reduziert die Bearbeitungszeit von Anrufen erheblich, indem er Echtzeitinformationen aus anderen CRM-, ERP-, E-Mail- und IoT-Systemen zieht – z.B. aus Microsoft Teams oder MS Outlook. Auch Informationen aus früheren Gesprächen mit dem Anrufer sieht der Anwender übersichtlich auf einer leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche. Es entsteht ein schnellerer und professionellerer Service, der den ersten Kundenkontakt durchweg positiv gestaltet. Lange Wartezeiten oder fehlgeschlagene Vermittlungsversuche gehören der Vergangenheit an.

Webbasiert, flexibel & erweiterbar

OD Attendant ist webbasiert, was es zu einer flexibel und zentral administrierbaren Applikation macht, die vollständig mehrmandantenfähig und dazu noch zu 100 % DSGVO-konform ist. Die Mitarbeiter*innen in der Telefonzentrale können ortsunabhängig arbeiten – auch vom Home-Office aus. Über APIs und iFrames kann OD Attendant IoT-Devices, wie Webcams etc., direkt in der Benutzeroberfläche anzeigen. Verfügbare Mitarbeiter, deren Erreichbarkeit sowie die Anzahl der wartenden Anrufe zeigt die Anwendung übersichtlich an. Um alle Sicherheitsanforderungen zu bedienen, erfolgt die Kommunikation zwischen Anwender und Vermittlungsplatz HTTPS-verschlüsselt. Nicht zuletzt passt sich OD Attendant allen Gegebenheiten der Organisation an, da er unlimitiert erweiterbar und skalierbar ist. Nutzer wählen zwischen zwei Anmeldemöglichkeiten: via Office365-Account im Single-Sign-On-Verfahren oder alternativ über eine individuelle Username-Passwort-Registrierung. Die Software ist binnen weniger Stunden an viele Telefon-Anlagen und die OD Cloud-Telefonie-Lösung installierbar.

Der Komfort-Vermittlungsplatz OD Attendant ist eine Applikation zu der innovativen Kommunikationsplattform OD Connect, die cloud-basierte Telefonie-Lösungen mit weiteren Services und Applikationen verbindet, um digitale Kommunikationsprozesse optimal zu gestalten.

Ostertag DeTeWe stellt die Eigenentwicklung OD Attendant regelmäßig in kostenlosen Webinaren vor. Termine und Anmeldungsinformationen sind unter https://www.ostertagdetewe.de/news-events/ zu finden.

Lesen Sie einen weiteren Artikel zum OD Attendant auf it.daily.net.

Ostertag DeTeWe GmbH

Verbinden Sie sich!

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Anmelden
close-link