Die Health Care Lösungen von morgen schon heute umsetzen
Der Health Care Bereich, das Gesundheitswesen somit, ist immer mehr auf moderne Kommunikations- und Entertainmentlösungen angewiesen. Und das nicht nur, um die Arbeit der Ärzte und Pflegekräfte zu unterstützen, sondern auch um die Prozesse im Allgemeinen zu verbessern, zeitsparend arbeiten zu können und Daten ortsunabhängig abrufbar zu machen. Das erspart nicht nur dem Personal sondern auch dem Unternehmen wertvolle Zeit, die insbesondere im Health Care knapp bemessen ist.
Darüber hinaus erwarten auch Patienten ein immer größeres Entertainmentangebot: Sei es die Nutzung von WLAN, digitalen Film- und Streaming-Angeboten, digitalen Einsichten in die Patientenakten etc. Die Ansprüche wachsen und werden es auch künftig.
Die Basis aller dieser Vorhaben ist eine sichere und starke ITK-Infrastruktur, die Sie mit uns umsetzen können.
Digitalierungs- und Optimierungsmöglichkeiten
Mobility
Der Stellenwert mobiler Kommunikation kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Eine hohe Erreichbarkeit der Mitarbeiter ist gerade im Gesundheitswesen ein wesentlicher Baustein in der Organisation. Häufig wird die mobile Kommunikation über DECT-Systeme realisiert. Diese Systeme überzeugen durch ihre Funkreichweite, die benötige Anzahl an DECT-Sendern, die langen Lebenszyklen, den geringen Aufwand für Administration sowie die Investitions- und Betriebskosten. Ostertag DeTeWe ist mit seinen Partnern Unify, Mitel und Ascom ihre richtige Wahl für den Bereich Health Care.
Alarmierung
Die prozessgesteuerte Alarmierung unterstützt Ihre Kommunikationssysteme bei unternehmenskritischen Vorfällen in praktisch allen Bereichen. Neben der schnellen und zuverlässigen Abwicklung der Alarmprozesse wird auch eine lückenlose Protokollierung der Vorgänge sichergestellt. Alarme können dabei über eine Vielzahl an Möglichkeiten ausgelöst werden, bspw. per Telefon, Rufanlagen, Brandmeldeanlagen, Gefahrenmeldeanlagen, Gebäudeleittechnik, über potenzialfreie Kontakte oder E-Mail.
Ortung
Eine wichtige Anforderung für den Gesundheitssektor ist die Lokalisierung von Mitarbeitern in Notfällen. Ostertag DeTeWe bietet schnelle und zuverlässige Lösungen zur Ortung. Dabei unterscheiden wir nach:
Ortungsgenauigkeitsstufe 1:
Endgeräte liefern die angemeldeten Basisstationen bzw. Access Points.
Ortungsgenauigkeitsstufe 2:
Endgeräte liefern die angemeldeten Basisstationen bzw. Access Points und werden um Schleusen (Lokatoren) für Bereiche ergänzt.
Ortungsgenauigkeitsstufe 3:
Zimmergenaue Ortung mittels Schleusen oder gedämpften DECT-Sendern in den Zimmern.
Abrechnung
Wir bieten unterschiedliche Abrechnungssysteme verschiedener Hersteller an. Welche dieser Systeme zum Einsatz kommen, hängt von Ihren Anforderungen und der zukünftigen Nutzung ab. Mögliche Anforderungen sind Telefon, TV & Radio, Pay-TV, Internet, BYOD (Bring your own device), sonstige Dienste oder KIS-Kopplung. Die Abrechnungen können mit Chipkarten als Vorinkasso-Systeme mit oder ohne Kassenautomaten realisiert werden. Alternativ sind auch Nachinkasso-Systeme mit Tagespauschalen, Kombitarifen oder Flat Rates verfügbar.
Multimedia
Mit den Multimedia-Terminals wie Siemens HiMed Cockpit 12/18 Pro oder bewatec bieten Sie Ihren Patienten verrechenbare Unterhaltungsdienste (Telefon, Radio, Intra-/Internet, Spiele, Pay-TV etc.) sowie umfangreiche Mehrwertdienste (Menü- bestellung, Raumautomation, Videokommunikation, Schwesternruf mit/ohne Sprechen, BYOD etc.). Ostertag DeTeWe schafft die technischen Voraussetzungen für diese Terminals und ermöglicht so Multimedia an jedem Patientenbett. Wir integrieren die benötigten Gateways für IP-TV und ermöglichen mit der DSL-Technologie den Betrieb von Multimedia-Terminals – auch in Patientenzimmern ohne EDV-Verkabelung.
Lichtruf
Ostertag DeTeWe bietet Rufanlagen für alle gängigen Kommunikationsinfra-
strukturen in Unternehmen. Das
Bus-System, wie z. B. Ascom Telligence 5.0, ermöglicht eine unkomplizierte Modernisierung der meisten vorhandenen Rufsysteme. In einem Neubau oder Bereichen mit strukturierter Verkabelung kann auch ein IP-basiertes Rufsystem, wie z. B. das Ascom teleCARE IP, normgerecht errichtet werden. In Kooperation mit dem Hersteller stehen wir Ihnen zur Beratung und Planung eines neuen Rufsystems gerne zur Verfügung.